Hinter dem Auto steckt auch ein interessantes Konzept..
Die schönsten Rivieras:
Was großes, russisches kam auch:
Ein paar knuffige Gogomobils
Insgesamt waren 14 Unimogs da:
Ein Melkus RS1000:
Der Höhepunkt: 37er Horch 853 Sportcabriolet
Meine Lieblinge:
Jaguar Mark IV (hier als 2 1/2 Litre)
Hoooooolz !
Das nächste Ziel, aber kein 65er..
SM mit sehr interessanter Technik... Niveauregelung für die Scheinwerfer usw
Der einzige Lincoln... (eig sollte noch ein Mark III kommen und Sorin mit seinem Mark IV. Hab aber beide nicht gesehen..) Der Fahrer dieses 84er Town Cars in Schwarz mit Beigen Innenraum war aber auch sehr nett und wohnt im gleichen Landkreis :hurra:
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
Wahnsinn, der Horch... Wieviel dürfte der wert sein? Vermutlich 7-stellig. Aber auch die ganzen W111 Aber auch dafür müßte ich noch etliche Jahre arbeiten - NUR dafür...!
Der Jaguar gefällt mir auch. Und was ist im Bild 6 rechts angeschnitten? Das sieht doch verdächtig nach einem Erzeugnis des Ford-Konzerns aus.
Danke für die schönen Bilder.
Gruß
J
The content of this posting has been verified and accepted by NSA and CIA.
YES WE SCAN --------------------------------------------- 1979 MARK V CS Triple White - mein erstes Auto mit einem Namen: Mrs.S.E. - und ein erstklassiges finanzielles Fiasko...
Also vom Zustand des Holzes innen würde ich nicht 7-stellig sagen. Da sieht man dass das Holz mal restauriert wurde und ohne das die Übergänge der einzelnen Furnierblätter absolut perfekt sind. Der ist wohl "nur" im mittleren 6-stelligen Bereich
Und bei den Benzen war mir klar, das sie dir gefallen Manche hatten Amaturenträger aus Vollholz Die 50er sind da schon beeindruckend von der Qualität...
Und hier noch was sehr seltenes.. ein japanischer Oldtimer (Datsun):
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
Übergänge der Furnierblätter nicht perfekt??? Verpfuschtes Kackfaß! Taugt nur noch als Schlachter!
( Solche Imperfektionen kann man auf den Bildern halt nicht erkennen.)
Und bei den Benzen war mir klar, das sie dir gefallen
Wie können einem solche alten Benze auch nicht gefallen? Nun - ich habe mal gehört, daß es das tatsächlich geben soll... Spaß beiseite, die sprichwörtlichen Armaturenbretter aus Holz waren immer oder fast immer bestellbar und eigentlich nichts Besonderes - eben bis zum 111er in die 1970er Jahre. Die Cabrios und Coupés von letzterem waren auch die letzten Manufaktur-Wagen aus diesem Hause. Erst danach begann dort die massentaugliche Oberklasse. (Und in der Folge Opels Ausstieg daraus.)
Einen alten Japaner am Leben zu halten kann sehr abenteuerlich, nerven- und geldraubend sein! Daher habe ich auch großen Respekt vor denen, die das tun und freue mich immer, einen Oldtimer aus Fernost zu sehen.
Gruß
J
The content of this posting has been verified and accepted by NSA and CIA.
YES WE SCAN --------------------------------------------- 1979 MARK V CS Triple White - mein erstes Auto mit einem Namen: Mrs.S.E. - und ein erstklassiges finanzielles Fiasko...